Kabale und Liebe

Die Geschichte der Musikertochter Luise Miller, die Opfer einer Hofintrige wird, hat nichts von ihrer Faszination verloren. Nicht zuletzt liegt das an Schillers Sprachgewalt: Im hohen Stil, mal pathetisch exaltiert, mal derbe, werden die Figuren in einem Parforceritt durch die Abgründe des Absolutismus getrieben. Schiller erhebt die romantische Liebe zum ideologischen Kampfbegriff gegen gesellschaftliche und religiöse Zwänge. Doch sie stiftet kein Glück, sondern dient nur als weitere Projektionsfläche für asymmetrische Beziehungen. Aus der zeitliche Distanz wird fraglich: ist das Frauenopfer am Ende notwendig?

Inszenierung: Ulrich Greb
Bühne: Birgit Angele
Kostüme: Kathi Maurer
Dramaturgie: Philipp Scholtysik
Mit: Patrick Dollas, Lena Entezami, Matthias Heße, Roman Mucha, Elisa Reining, Frank Wickermann

Eine Produktion des Schlosstheater Moers.

TERMINE

Schlosstheater Moers / 16.02.2019 / 22.02.2019 / 24.02.2019 / 08.03.2019 / 10.03.2019 / 16.03.2019 / 17.03.2019 / 31.03.2019 / 10.05.2019 / 12.05.2019

„Es macht Freude, mitzuerleben, wie sich das kleine Ensemble immer wieder mit Elan die großen Stücke erarbeitet, dieses Mal in prächtigen, nach historischem Vorbild gefertigten Kostümen von Kathi Maurer. Was ist Luise denn nun? Oper, Selbstmörderin, oder doch selbstbestimmte Täterin? Nur soviel: Dieses Drama endet im Moerser Schloss mit Humor.“
(Rheinische Post)

„Dröhnender Beifall im Moerser Schlosstheater. Intendant Ulrich Greb hat Schillers Drama eingerichtet und dabei virtuos eine Volte geschlagen vom Trauerspiel zur absurden Komödie. Die knapp dreistündige Inszenierung ist ein überwältigendes Theaterereignis.“
(WAZ)

„Die grandiose Inszenierung nimmt Fahrt auf, die Liebe eher nicht. Die Schillersche Tragik rutscht genial ins Amüsante, bei dem das entstehende Fragenbombardement lange nachhallt. Einfach nur köstlich dieser Abend.“
(Trailer)